Dein Smartphone/Tablet besitzt Android 4.4 oder höher!
Dein Smartphone/Tablet besitzt Zugang zum Google Play Store!
Dein Smartphone/Tablet besitzt GPS und Google Maps!
Lade dir die YoMoApp hier herunter oder suche alternative im Google Play Store nach dem Stichwort 'yomoapp'. Akzeptiere die Endnutzervereinbarung und teile uns deinen Standort mit.
Streame Videos in YouTube und bewerte die Streaming-Qualität deiner Wiedergaben. Beim Beenden von YouTube werden deine Daten anonymisiert zu einer externen Datenbank hochgeladen.
Nutze die Karte, um dein Netz mit Anderen zu vergleichen. Die Karte wird aus den hochgeladenen Daten aller Nutzer erzeugt.
Mit der YoMoApp (YouTube Monitoring App) kann man ganz normal YouTube-Videos schauen und die Qualität des Streamings bewerten. Beim Blick auf die Karte kann man dann direkt sehen wie gut das eigene und andere Netze an den verschiedenen Ecken in Würzburg oder anderen Orten abschneiden. Somit lassen sich die unterschiedlichen Provider einfach vergleichen und man erkennt direkt, wo das Mobilfunknetz gut funktioniert und wo es noch verbessert werden muss.
Wenn man ein Video schauen möchte, dann sollte das Streaming gut funktionieren. Ruckelnde Videos oder niedrige Bildqualität können den Videogenuss erheblich beeinträchtigen. Aber - wie viele schon am eigenen Leib erfahren haben - lassen sich vor allem unterwegs solche Beeinträchtigungen bislang nicht vollständig vermeiden. Der Lehrstuhl für Kommunikationsnetze der Universität Würzburg untersucht deshalb, was die Hauptursachen für schlechtes Streaming im Mobilfunknetz sind und wie man die Qualität von Videostreaming einschätzen und verbessern kann.
Hierfür wurde die YoMoApp entworfen. Das Ziel des Projekts des Lehrstuhls für Kommunikationsnetze ist es, eine genaue Übersicht über die Qualität der Netze in Würzburg zu erhalten. Dafür hoffen die Forscher auf eine breite Unterstützung der Bevölkerung. Je mehr Leute die App nutzen und das Streaming bewerten, umso genauere Ergebnisse können die Forscher erzielen.